Startseite

  • Jugendkonferenz „Was Dich bewegt“ am RNG
    Jugendkonferenz „Was Dich bewegt“ am RNG

    Schüler*innen diskutieren über ihre Zukunft
    Jugendliche aktiv einbinden: Praxisnahe Demokratiebildung und echte Mitsprachemöglichkeiten – das sind die Ziele der Jugendkonferenz

  • Fehler als Chance – ein Abend mit Experten
    Fehler als Chance – ein Abend mit Experten

    Wie können wir einen besseren Umgang mit Fehlern entwickeln? Bundes-liga-Schiedsrichter Robert Hartmann, Schulleiter Michael Roth und Pädagoge Lorenz Macher…

  • Designwettbewerb „Schulplaner“
    Designwettbewerb „Schulplaner“

    Der SAK hat zu einem „Coverwettbewerb“ für unseren Schulplaner aufgerufen – Pelle und Wiebke gewinnen – hier die eingereichten…

  • Schülerpower im A-Bau
    Schülerpower im A-Bau

    Danke an den SAK, der für die aktuellen 10er einen Infoabend zur Kurs-wahl veranstaltete – jetzt herrscht Durchblick im…

  • Große Kunst dank Moses
    Große Kunst dank Moses

    Der Wangener Graffiti-Künstler Moses hat sich an unsere neuen Betonelemente gemacht – tolle Farben und natürlich mit unserem Logo…

  • Wir haben uns verabschiedet …
    Wir haben uns verabschiedet …

    Am Donnerstag, den 20. März ist unser Schüler Christoph Franz aus der Klasse 7a von uns gegangen – mit…

  • RUPERTS NEWS – Der Newsletter unserer Schule
    RUPERTS NEWS – Der Newsletter unserer Schule

    Hier zum Nach- und Mitlesen – Die RUPERTS NEWS – bleiben Sie immer auf dem Laufenden (UPDATE am 07….

  • Gumpiger am RNG – Fasnetsparty des SAK
    Gumpiger am RNG – Fasnetsparty des SAK

    Was für eine Party – DANKE an den SAK und natürlich unsere DJs – Gumpiger am RNG – Schelle,…

Grußwort des Schulleiters

„Herzlich willkommen auf der Homepage des Rupert-Neß-Gymnasiums, dem einzigen allgemeinbildenden Gymnasium in Wangen im Allgäu. Unseren Schülerinnen und Schülern wollen wir Lern- und Lebensort sein. Dabei ist es unser vorrangiges Ziel, die jungen Menschen auf dem Weg zu mündigen Bürgern zu unterstützen, zu fördern und zu begleiten. Machen Sie sich auf unseren Seiten selbst ein Bild von unserer dargebotenen Vielfalt.“

Michael Roth, Schulleiter

Unsere Grundsätze

Wertschätzend

Gegenseitige Wertschätzung und vertrauensvolles Miteinander sind uns besonders wichtig.

Wir achten die Individualität des Einzelnen.

Vertrauensvoll

Wir unterstützen uns gegenseitig und respektieren unsere jeweilige Verantwortung.

Wir verstehen die Erziehung als gemeinsame Aufgabe von Eltern und Lehrern.

Aktiv Mitgestaltend

Unsere Schule lebt von der aktiven Mitgestaltung aller Beteiligten.

Soziales, kulturelles und sportliches Engagement wird auch außerhalb des Unterrichts wertgeschätzt und es wird Raum dafür geboten.

Entwicklungsbereit

Wir reflektieren unser Handeln regelmäßig und sind offen für sachliche und konstruktive Kritik.

Lehrer und Eltern unterstützen gemeinsam die Schüler in ihrer Entwicklung zu selbstverantwortlichen Menschen.

Leistungsbereit

Ernsthaftigkeit, Gewissenhaftigkeit und Leistungsbereitschaft sind für uns selbstverständlich.

Wir fördern handlungs-, projekt- und teamorientierten Unterricht.