RoboCup Junior Qualifikationsturnier
31. März 2023WeiterlesenVier Teilnehmende vom Rupert-Neß-Gymnasium qualifizieren sich für die deutsche Meisterschaft.
Informatik Biber 2022
30. März 2023Weiterlesen150 Teilnehmende aus verschiedenen Jahrgangsstufen zeigen ihr Können im Bereich der Informatik. Dabei freuen wir uns besonders über drei 1. und drei 2. Preise.
Busse und Bahnen stehen still … oder auch nicht!
25. März 2023WeiterlesenAm Montag, den 27. März stehen Busse und Bahnen still – eigentlich – manche fahren aber doch – vielleicht – Informiert uns auf jeden Fall, wenn ihr nicht zur Schule kommen könnt
PROM CHARITYGALA meets OLD HOLLYWOOD
25. März 2023WeiterlesenLive Musik und Partystimmung, Cocktailbar, Candybar, Fotobooth und vieles mehr – das alles am 12. Mai am RNG – Vorverkauf vom 29. – 31. März in der Plaza und im Foyer für 8,- Euro
525 Euro für die Erdbebenopfer
25. März 2023WeiterlesenDie Klasse 6b organisierte einen „süßen“ Wohltätigkeitsverkauf mit frischen Früchten, Cakepops, Schokofruchtsticks und anderen Köstlichkeiten.
Bienvenidos al Día del Español
25. März 2023WeiterlesenZum ersten Mal in der Geschichte des RNG gab es an unserer Schule einen „Día del Español“, der von unserem Basisfach Spanisch aus der J1 ausgerichtet wurde.
zukunftwangen – RNG informiert sich auf der Messe
25. März 2023WeiterlesenDie 13. Messe für Ausbildung & Studium bot auch unseren Schülerinnen und Schülern ab der Klassenstufe 9 sich über mögliche Ausbildungen und Studiengänge zu informieren
Neues Sofa und neues Logo der Lesescouts
15. März 2023WeiterlesenWir haben es … das neue grüne Sofa in der Mediathek – DANKE an alle Spender … auch die Lesescouts haben Neuigkeiten: hier das neue „Sieger-Logo“ von Marlene
LEHRER geht immer!
14. März 2023Weiterlesen„Lieber Abendschule als abends Schule“ – DIE LEHRER! begeistern erneut. Dieses Mal haben sie sich den aktuellen Lehrermangel zum Anlass genommen.
Kauf´n Snack – für ´nen guten Zweck!
14. März 2023WeiterlesenDie Klasse 6b verkauft am 15. März in der 2. Pause und natürlich auch in der Mittagspause „Snacks für einen guten Zweck“ – wir sind gespannt, wie viel die Klasse am Ende spenden kann