Florian und Oliver erfolgreich bei Jugend Forscht
22. Februar 2022WeiterlesenMit ihrem SFZ Informatikprojekt „Inventur mit Quadrocopter“ erreichen Florian Dahmen und Oliver Krez den 3. Platz beim Jugend Forscht Regionalwettbewerb.
Blind-Date mit einem Buch – Aktion der Lesescouts
21. Februar 2022WeiterlesenNicht nur Rosen gab es zur Überraschung einiger am RNG auch die Lesescouts hatten am Valentinstag für ein überraschendes Blind-Date gesorgt
Valentinstag – unsere SAK-Rosenaktion
21. Februar 2022WeiterlesenEin herzliches Dankeschön an unseren SAK, der in diesem Jahr die Valentinsrosenaktion an unserer Schule organisiert und durchgeführt hat
RNG auf YouTube – Lernvideos und vieles mehr
17. Februar 2022WeiterlesenNatürlich ist das RNG auch auf YouTube. In unserem Kanal findet ihr Lernvideos und bekommt Einblicke in unser Schulleben
Geschützt: Online-Schulvorstellung am 17. Februar
7. Februar 2022WeiterlesenWer? Wie? Was? Wann? Wo? Alle notwendigen Links und Zeiten rund um die Online-Schulvorstellung für unsere neuen Fünftklässler – wir freuen uns auf euch – BEGINN um 16 Uhr
Mit Empfehlung aufs Gymnasium
5. Februar 2022WeiterlesenViertklässler*innen und deren Eltern stehen vor einer wichtigen Entscheidung. Hier finden Sie Informationen und natürlich auch Entscheidungshilfen
BEST am RNG – Ideen für die richtige Berufskarriere
5. Februar 2022WeiterlesenWas Du bist, weißt Du vielleicht, was Du werden willst, vielleicht noch nicht … im BEST-Seminar ging es um Hilfen zur Studien- und Berufsentscheidung
„Verbrechen ohne Namen“-Gedenken an den Holocaust
27. Januar 2022WeiterlesenAm 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit – Winston Churchill bezeichnete die Gräueltaten als „Verbrechen ohne Namen“
Informatik Biber 2021
26. Januar 2022WeiterlesenÜber 200 Schülerinnen und Schüler des RNG nahmen erfolgreich am bundesweiten Informatikwettbewerb teil. Dabei freuen wir uns besonders über drei 1. und vier 2. Preise.
Wie ich mir Gott vorstelle
17. Januar 2022WeiterlesenIm katholischen Religionsunterricht haben sich Schüler*innen ein Bild von Gott gemacht