MNB im Schulalltag – wer, wie, was, wann, wo?
18. Oktober 2020WeiterlesenUPDATE 22. Oktober: Wir haben zwar immer noch Pandemiestufe 3 – damit müssen alle die Mund-Nasen-Bedeckung auch im Unterricht tragen – aber nicht mehr unbedingt in der Pause
Vortrag für Medienkompetenz
15. Oktober 2020WeiterlesenDer Vortrag zum Thema „Medienkompetenz“ für die 8. Klassen am 04. November kann nun doch als Onlinevortrag stattfinden.
Hallo Rupert-Neß-Gymnasium
15. Oktober 2020WeiterlesenSeit Anfang Oktober hat das RNG eine neue Schulsozialarbeiterin. Wir begrüßen Christina Keppeler recht herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Home-Liemudrun – Hindernislauf des LF Sport
14. Oktober 2020WeiterlesenEigentlich hatte sich das Leistungsfach Sport vorgenommen an einen Hindernislauf in Lichtenstein teilzunehmen. Nachdem dieser abgesagt wurde, organisierte Sebastian Bohl selber einen Lauf.
Keine Lust auf Hausaufgaben?!
1. Oktober 2020WeiterlesenZusammen und mit Hilfe geht es besser (und schneller)! Für alle Schüler*innen der Klassen 5, 6 und 7 immer Mo – Do 13:05 – 13:50 Uhr in A209 (Mo, Mi, Do) und A111 (Di)!
Elternabende – Wann und wo?
27. September 2020WeiterlesenHier finden sie die Übersicht zu den ersten Elternabenden 2020 sowie den Raumplan, so dass sie sich bereits im Vorfeld orientieren können
Schülerforschungszentrum Wangen jetzt am RNG
20. September 2020WeiterlesenDas sfz Wangen zieht in Räume des L-Baus am Rupert-Neß-Gymnasium und stellt sein vielfältiges Kursprogramm vor.
ACHTUNG: Virenalarm
18. September 2020WeiterlesenÖffnen Sie keine Anhänge von Mails mit komprimiertem Anhang (zip) – NEU !!! Jetzt werden auch teilweise Anhänge mit .doc verschickt. Ein Virus hat sich ins EDV-System des RNG eingeschlichen.
Sport – Schülermentorenausbildung jetzt bewerben
17. September 2020WeiterlesenAuch in diesem Schuljahr könnt ihr euch wieder für eine Ausbildung zum/zur Schülermentor*in Sport bewerben – Bewerbugsschluss am RNG ist Montag, der 12. Oktober
Neue Öffnungszeiten des Schülercafés
16. September 2020WeiterlesenTrotz der aktuellen Lage können wir das Schülercafé zumindest teilweise wieder öffnen – Pausenverkauf für Klasse 5 und 6 – 12:50 – 13:55 Uhr für die Oberstufe