Fehler als Chance – ein Abend mit Experten

Fehler als Chance – ein Abend mit Experten

Vor kurzem stand ein besonderes Thema im Mittelpunkt einer spannenden Veranstaltung: Wie können wir einen besseren Umgang mit Fehlern entwickeln? Bundesliga-Schiedsrichter Robert Hartmann, Schulleiter Michael Roth und Pädagoge Lorenz Macher gaben vor rund 100 interessierten Gästen wertvolle Impulse zu dieser Frage.
Dabei wurde schnell klar: Fehler sind keine Schwäche, sondern eine Chance zur Weiterentwicklung. Drei zentrale Erkenntnisse prägten den Abend:

🔹 Fehler sind menschlich – Sie gehören zum Leben und Lernen dazu. Niemand sollte sich oder andere darauf reduzieren. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen.

🔹 Reflektieren statt zerdenken – Endloses Grübeln bringt nichts. Stattdessen hilft eine sachliche Analyse. Wer Fehler aufschreibt und systematisch durchdenkt, kann sie leichter abhaken und daraus lernen.

🔹 Vorbereitung ist der Schlüssel – Nicht nur auf die Aufgabe selbst, sondern auch auf den Umgang mit möglichen Fehlern sollte man sich einstellen. Techniken wie bewusste Atmung, Achtsamkeit oder ein ruhiger Fokuspunkt helfen, Emotionen zu regulieren und sich schnell wieder zu konzentrieren.

Mit vielen praktischen Tipps und inspirierenden Einsichten war der Abend nicht nur lehrreich, sondern auch motivierend. Ein herzliches Dankeschön an die drei Referenten für diesen wertvollen Austausch!

Fotos: Sue